Anatomical Embodiment

Anatomical Embodiment ist ein Werkzeug, das in Einzelsitzungen (Somatic Coaching) und Gruppenveranstaltungen (Somatic Movement) zum Einsatz kommen kann, um unser Spüren von Regionen, Verbindungen, Systemen und Geweben im Körper gezielt zu leiten.
Anatomische Bilder und Animationen dienen dabei nicht als präzise Vorlage/Vorgabe, sondern als grobe „Landkarte“, an der wir uns beim Spüren unseres eigenen Körpers orientieren können. Manchen Menschen hilft das sehr, ihre individuelle Anatomie und Physiologie besser wahrzunehmen, anderen nicht. Daher zwinge ich natürlich auch niemanden, sich derartiges Material anzusehen.

Wie läuft das ab?

Zuerst gebe ich einen theoretischen Input (z.B. mittels Anatomie-Programm am Laptop). Dann erkundest du deine ganz eigene Anatomie/Physiologie durch Spüren, Bewegung und evtl. (Selbst-) Berührung unter meiner Anleitung.

Durch Anatomical Embodiment kannst du lernen,

  • das theoretische Verständnis deiner Anatomie zu verkörpern
  • verschiedene körperliche Qualitäten wahrzunehmen, die dir so vielleicht noch nie bewusst waren
  • deinen Charakter/Selbstbild weiter zu entwickeln, indem du dir aller Qualitäten bewusst wirst, die du jetzt an dir (und als dich) wahrnehmen kannst
  • wer du bist und wie du das verkörpern kannst
  • zu verstehen, welche Emotionen in deinem Körper gespeichert sind und wie sie wechselwirken mit Spannungen, Taubheit, Empfindlichkeit, Körperhaltung, uvm.

Mehr über Anatomical Embodiment und PME auf:
www.pme.or.at und www.somatic-training.com

search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close