Ich, Julian Reindl, übe diese Sportart nun seit dem Jahr 2012 aus und habe bereits viele Anfänger bei ihren ersten Schritten unterstützt. Seit Sommer 2018 bin ich Übungsleiter (Ausbildung durch Alpenverein) für „Slackline und niedere Seilaufbauten“ und als solcher selbstständig tätig.

Bei meinem Angebot handelt es sich NICHT um Extremsportvarianten wie High- oder Longlining, sondern um Balance-Übungen/-Spiele in geringen Höhen (20-60cm) mit diversen Kooperations- und Selbstsicherungsmethoden (z.B. Führungs- oder Halteseile) für Kinder und Erwachsene. Fortgeschrittene und außerordentlich begabte Menschen können natürlich auch frei balancieren und ihre Fähigkeiten mit meiner Hilfe verbessern.
Meine Kompetenzen beschränken sich allerdings nicht auf diesen Bereich, so kann ich z.B. Handstand-Workshops/Kurse anbieten, in denen bei Bedarf auch die Grundlagen des Eigengewichtstrainings mit besonderen Fertigkeiten („Calisthenics“) abgedeckt werden.

Dass ich bei all diesen Angeboten angemessene Aufwärmübungen und Techniken zur Verletzungsprävention integriere, ohne die Teilnehmer über die Maßen mit Theorie zu konfrontieren, versteht sich von selbst.
Ich arbeite gerne mit Menschen aller Altersgruppen.
Seit Anfang 2020 bin ich auch mobiler Tagesvater und arbeite außerdem mit meiner Geschäfts- und Lebenspartnerin Sabine Müller zusammen. Gemeinsam decken wir ein breites Spektrum ab, das sich dank ihr um folgende Bereiche erweitert hat:
> Tanz- und Bewegungsimprovisation
> Nuad (Thai-Yoga-Massage) und Trager©
> Fitness- und Gesundheitstraining
> Englisch-Nachhilfe mit Bewegung
